Die 1. virtuelle Obstans Berglauf Challenge ist Geschichte!
Im Zeitraum von 1. September bis 11. Oktober konnte die beliebte Strecke zur Obstansersee Hütte im Rennmodus bezwungen werden. Zeitnehmung erfolgte dabei mittels Strava-App über GPS.
Mit einer sensationellen Bestzeit von 30:04 min, konnte Johannes Walder die ca. 720 Höhenmeter vom Talschluss Winklertal zur Obstansersee Hütte am schnellsten bewältigen.
Bei den Damen erzielte die Tristacherin Sonja Prünster, in beachtlichen 43:13 min, die Bestzeit.
Beachtlich auch die Leistung von Steinwandter Elmar, welcher die Strecke in den gut 6 Wochen am öftesten im Rennmodus bezwungen hat (10 Versuche).
Auf eine offizielle Siegerehrung wird aufgrund der aktuellen Covid-19 Einschränkungen verzichtet.
Die Preise werden den Siegern demnächst persönlich übermittelt (Info dazu folgt).
Die Sportunion Kartitsch bedankt sich bei den Sportlern für die Teilnahme an diesem „neuen“ Rennformat und hofft, möglicherweise bereits im nächsten Jahr zu einem „klassischen“ Berglauf-Event zur Obstansersee-Hütte einladen zu können!
Bis dahin…bleibt Gesund & auf eine erfolgreiche Wintersaison!
<< Download Offizielle Ergebnisliste >>
Die MZA ist wieder für den Sommerbetrieb geöffnet. Tennisplätze sowie Funcourt und Fußballplatz jederzeit benützbar. Die Gaststätte bleibt geschlossen.
„Auf geht´s Kinder – ab ins kühle Nass!“
„UGOTSCHI – Kinder in Bewegung“ ist vielfältig und immer fein.
Ob Schifahren, Langlaufen oder Turnen – diesesmal sollte es etwas Besonderes sein.
So war es möglich einen Schwimmkurs über die Sportunion auf die Beine zu stellen,
denn wie bei jeder anderen Sportart darf auch hier die richtige Technik nicht fehlen.
„I bring enk es Schwimmen bei“ meinte „Konta Hans“ und die Kinder der
1. Schulstufe waren sofort mit Begeisterung dabei.
Ob Anfänger oder „Fast-Profischwimmer“ – schnell waren die Badesachen zusammengepackt auf 1-2-3.
Viele halfen mit, dass es für die Kinder wurde ein Hit.
Frau Lehrerin Brigitte gab nicht so viel Hausübung auf,
und „Taxi-Dienst- Birgit“ machte sich auf den Weg nach Obertilliach hinauf.
Im „Almfamiliy Hotel“ bei Familie Scherer war schon alles für uns bereit,
aber zuallererst wurde jedes Kind in die Regel, „Duschen-vor-dem-Schwimmen„ eingeweiht.
Beim Trockentraining am Beckenrand wurden die Beinbewegungen beigebracht,
„Denkt´s an an Frosch!“ – sagt der „Konta Hans“ – ja es wurde viel gelacht.
Mit Schwimmnudeln und Brettl´n ging´s dann so richtig los,
der Spaß an der Bewegung im Wasser war riesengroß.
Egal ob Kraulen, Rücken- oder Brustschwimmen – jede/r kam ans Ziel,
und jedes Kind fand bald seinen eigenen Lieblings-Schwimmstil.
Beim Rutschen durfte sich jede/r so richtig austoben,
DANKE für Deinen Einsatz, Konta Hans, man kann Dich nur loben.
Wir Mamis föhnten, bis uns die Schweißperlen an der Stírn standen, die Haare trocken,
und mit Pommes zum krönenden Abschluss kann man jedes Kind zu Tische locken.
DANKE an Alle, die dieses „Projekt“ ermöglicht haben,
so können sich unsere Kinder diesen Sommer schon ein bisschen sicherer ins Wasser wagen.
Für die Kinder und Eltern der 1. Schulstufe der VS Kartitsch
Rosa Strasser
Unter blauem Himmel und bei traumhaften Pistenverhältnissen fand das UGOTCHI Kinderrennen für unsere Kleinsten auf der Piste auch dieses Jahr wieder statt. Insgesamt stellten sich 51 Kinder der Jahrgänge 2017 bis 2009 den Tücken des von Kofler Hans gesetzten Riesentorlaufs. Die schnellste Zeit des Rennnachmittags erreichte Oberguggenberger Lukas (29,11) bei den Burschen. Die schnellste Zeit der Mädchen fuhr Ebner Nathalie mit 33,93 Sec. Dank gilt allen Helfern und vor allem Klammer Alois, der das Rennen auch heuer wieder gesponsert hat.
Offizielle Ergebnisliste UGOTCHI 2020